Klinikclownin Maxi

Maxi ist Klinikclownin. Sie besucht Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Köln und Umgebung, die sich für kürzere oder längere Zeit in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder Hospizen befinden und ein wenig Ablenkung und Aufmunterung gebrauchen können.

Maxi wird verkörpert von Heike Reissig , die seit 2014 als freischaffende Klinikclownin tätig ist und inzwischen auf über 480 Einsätze mit mehr als 1.140 Stunden Besuchszeit zurückblicken kann (Stand: Oktober 2025).

Von 2014 bis 2018 war sie Mitglied der Kölner Klinikclowns e.V. Seit 2019 ist sie regelmäßig im Auftrag von Wir bringen ein Lachen – Künstler in Medizin und Pflege gemeinnützige UG im Einsatz und derzeit in folgenden Einrichtungen auf Visite:

  • Seniorenheime: Lazarus-Haus Köln (seit 2020), Senioren-WG Venloer Str. Köln (seit 2020); zuvor auch in der Seniorenresidenz Mondorf, Niederkassel (2019-2020) und im CMS Bickendorf Köln (2021).
  • Hospize: Hospiz Bensberg (Vertretungseinsätze).
  • Einrichtungen für Kinder: Heilpädagogischer Kindergarten, Bonn-Oberkassel (2023-2024).

Die folgenden Einrichtungen hat sie für die Kölner Klinikclowns e.V. regelmäßig besucht (2014-2018):

  • Kinderstationen: Uniklinik Köln, Kreiskrankenhaus Gummersbach, Klinikum Leverkusen, Kinderklinik St. Clemens Oberhausen.
  • Seniorenheime: Seniorenzentrum Michaelshoven, Katharina-von-Bora-Haus Köln, Clara-Elisen-Stift Köln, Haus Elisabeth Niederkassel, Seniorenzentrum Bethel Wiehl, Altenheim St. Clemens Oberhausen, AWO Seniorenzentrum Saaler Mühle Bergisch-Gladbach, Geriatrie Evangelisches Krankenhaus Dinslaken.
  • Hospize: St. Vinzenz Palotti Oberhausen, Hospiz Bensberg, Bergisches Kinder- und Jugendhospiz Burgholz, Wuppertal.

Zudem hat sie von 2019-2020 (bis zum Beginn der Covid-Pandemie) im direkten Auftrag des Hospiz an St. Bartholomäus in Köln-Porz die dortigen Gäste besucht.

Ihre Ausbildung zur Clownin hat sie am Bildungswerk für Theater und Kultur in Hamm bei Andreas Hartmann und Hilde Cromheecke gemacht. Als Klinikclownin bildet sie sich regelmäßig weiter, z.B. bei Michael Christensen, Laura Fernandez und Ulrich Fey.

Außerdem hat sie beim Ambulanten Hospizdienst Köln-Deutz am Ermutigungs- und Grundbefähigungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter:innen teilgenommen und ist seither als ehrenamtliche Hospizbegleiterin aktiv.